MEIN SCHWERPUNKT

VERLUST & TRAUER

Ich begleite Sie einfühlsam auf Ihrem individuellen Weg durch die Trauer - mit Gesprächen, Ritualen und neuen Perspektiven.

Trauer braucht Raum – und Menschen, die sie verstehen. 

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Es fühlt sich an, als sei die Welt stehengeblieben, während alle anderen einfach weiterleben. Es scheint so unmöglich, weiterzuleben, wenn der andere nicht mehr da ist und nie wieder kommt.

Magdalena Friedrich Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin aus Pirna

MEHR INFORMATIONEN

Was ist Trauer eigentlich?

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust. Sie kann sich in verschiedenen Phasen manifestieren, darunter Schock, Verleugnung, Wut, Verhandlung, Depression und schließlich Akzeptanz. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Phasen nicht linear verlaufen und jeder sie unterschiedlich erlebt. Manche durchlaufen alle Phasen, andere nur einige, und wieder andere erleben sie in einer anderen Reihenfolge.

Meine aktuelle hauptberufliche Tätigkeit in einer Allgemeinmedizinischen Arztpraxis zeigt mir, dass die Herausforderungen des Alltags wachsen und jeder einzelne, verschiedensten Belastungen ausgesetzt wird. Als Therapeutin möchte ich, aus der Fülle an Möglichkeiten einen für Sie passenden Therapieansatz erarbeiten.

Trauer zeigt sich in verschiedenen Phasen:

  1. Schock & Verleugnung – “Das kann nicht wahr sein.”
  2. Wut – “Warum musste das passieren?”
  3. Verhandlung – “Hätte ich doch nur…!”
  4. Depression – “Alles fühlt sich leer an.”
  5. Akzeptanz – “Ich lerne, mit dem Verlust zu leben.”
6–12

Monate dauert die akute Trauerphase.

21 %

höheres Risiko für gesundheitliche Probleme nach einem Verlust.

50 %

kehren nach nur einer Woche an den Arbeitsplatz zurück.

80 %

profitieren von professioneller Trauerbegleitung.

TRAUERBEGLEITUNG & UNTERSTÜTZUNG

Wie kann ich Ihnen in der Trauer helfen?

In der Trauerbegleitung unterstütze ich Sie dabei, Ihren individuellen Trauerprozess zu verstehen und zu durchleben. Gemeinsam erkunden wir Wege, wie Sie mit Ihrem Verlust umgehen können, sei es durch Gespräche, kreative Ausdrucksformen oder Rituale.
Ziel ist es, den Schmerz zuzulassen und anzuerkennen, die Erinnerungen zu bewahren und langsam einen Weg zurück in das Leben zu finden.

Ziel ist es, dass Sie sich wieder stabil und kraftvoll fühlen und Ihren Alltag mit mehr Leichtigkeit bewältigen können.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihren persönlichen Weg durch die Trauer zu finden. Dazu können gehören:

  • Einfühlsame Gespräche – Raum für Ihre Gefühle und Gedanken
  • Kreative Ausdrucksformen – Schreiben, Malen oder andere Wege, Gefühle zu verarbeiten
  • Rituale & Erinnerungsarbeit – Den Verstorbenen ehren, ohne den Schmerz zu verdrängen
  • Alltag neu gestalten – Schritt für Schritt zurück ins Leben finden

WENN DER SCHMERZ BLEIBT: BEBGLEITUNG IM ABSCHIED

Wann sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn Sie das Gefühl haben, in Ihrer Trauer festzustecken, oder wenn Symptome wie anhaltende Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit oder tiefe Hoffnungslosigkeit auftreten, ist es sinnvoll professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe zu suchen, sondern ein mutiger Schritt in Richtung Heilung. Ich begleite Sie gerne.

Abschließende Gedanken

Trauer ist ein individueller Prozess, und es gibt keinen festgelegten Zeitrahmen für die Heilung. Erlauben Sie sich, zu trauern, und nehmen Sie sich die Zeit, die Sie benötigen. In meiner Praxis stehe ich Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Verständnis zur Seite, um Sie auf diesem Weg zu begleiten.

BERATUNGSPREISE

Ihr kostenfreies Erstgespräch

Die nächste Etappe startet jetzt! Vereinbaren Sie gleich einen Termin zum 15-minütigen kostenfreien Erstgespräch.